Dieser Parkplatz wird in den nächsten 4 Monaten auf den neuen, durch die von der Stadt Tauberbischofsheim und einer Privatperson erworbenen, Flurstücken entstehen. Er schafft neuen Raum für MAFI und TREPEL und ist Voraussetzung für die, durch deren Unternehmensgruppen geplanten, weiteren Investitionen auf dem seit Jahren bestehenden, immer weiter ausgebauten Grundstück in der Hochhäuser Straße.
Insgesamt ist ein Investitionsprogramm in zweistelliger Millionenhöhe für den Standort in Tauberbischofsheim angesetzt.
Der Bau eines Logistikzentrums, die größte Einzelinvestition der Unternehmensgruppen in Tauberbischofsheim, welches die vorübergehend extern angemieteten und unwirtschaftlich betriebenen Lagerhallen und –plätze ersetzen soll, ist in Planung.
Neben der Errichtung des Logistikzentrums, ist auch die Erneuerung der Lackieranlagen, sowie weitere Bearbeitungsmaschinen und ein Sozialgebäude geplant.
In Tauberbischofsheim befindet sich das Entwicklungszentrum und der Prototypenbau von MAFI und TREPEL, sowie die Lagerhaltung aller Komponenten für die Produktion der mit hoher Fertigungstiefe und komplexen mobilen Arbeitsmaschinen, deren Einsatz insbesondere auf Flug- und Seehäfen ist. Auch der zentrale Ersatzteileversand für alle Produkte wird in Tauberbischofsheim abgewickelt.
Da der Exportanteil beider Unternehmen sehr hoch ist und die Maschinen häufig Überbreite haben, entsteht parallel dazu, ebenfalls durch die Unternehmensgruppen, in Bremerhaven ein neues Werk, die MAFI & TREPEL Technology GmbH.
Dort werden die Geräte aus der Produktion in Tauberbischofsheim zwischengelagert und für den Seetransport vorbereitet. Auf Vorrat gefertigte Maschinen können vor Ort Kundenspezifisch ausgerüstet werden, außerdem besteht die Möglichkeit der Generalüberholung von Kundenmaschinen.